19.12.2005 - forum für akustisches aus kunst, kultur & politik der wiener salon on air workingman’s death – filmbesprechung zu gast im studio: michael glawogger | Moderation: Christine Reiterer, Technik: Manfred Krejcik
24.11.2005 - Interview mit Festivalleiterin Mercedes Echerer.
24.11.2005 - Im Zentrum der 2. Ausgabe von Shortcuts, dem Filmmagazin auf Radio FRO 105,0 und Freiem Radio Freistadt 107,1 stehen folgende Filme: Linz und die Donau in Oberösterreich in historischen Filmdokumenten AT 2005, von Josef Navradil (Recherche) und...
21.11.2005 - die globaleducationweeks kooperieren mit diversen partnern um entwicklungshilfe zu gestalten. im interview erklärt susanne loher wie globaleduction ihr anliegen in linz realisiert hat. ein beitrag von bernherd feichtinger
17.11.2005 - Bei den 9.wienervideo&filmtagen im Oktober wurden sechs Videos ausgewählt, die am 19.11. im Schikaneder gezeigt werden. Die Macher von 4 dieser Videos bei uns im Studio.
10.11.2005 - Die Jüdische Filmwoche startet in Wien. Außerdem: „Heimat bist du kurzer Filme”, die lange Nacht des kurzen Films.
08.11.2005 - Ein Interview mit Monica Kaczek, Programmverantwortliche der 13. Jüdischen Filmwoche Wien, über das Programm, die Reaktionen auf die letztjährige Filmwoche und die Filme. Von Nicole Erl
26.10.2005 - SHORTCUTS DAS FILMMAGAZIN präsentiert in der ersten Ausgabe die Filme „Crossing the Bridge” von Fatih Akin und „Operation Spring” von Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber. Am Ende der Sendung: die regionale...
13.10.2005 - Übersicht über das Programm der Viennale 2005
29.09.2005 - Mit We feed the World hat sich Regisseur Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. We feed the World ist ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindurcksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel...
Értesítések