14.09.2011 - Au programme un véritable bric-à-brac qui mélange : un reportage où les enfants répondent aux questions des gender studies, un hommage à Agota Kristof, un interview avec la présidente de l’association de radiofabrik qui nous parle du...
12.09.2011 - Im Rahmen der Mexico-Österreich-Tour der Produktion Who shot the Princess? – Boxstop Telenovelas widmet sich ein dreitägiges Symposion dem Thema Melodrama und Rebellion. Politik und Ästhetik in Europa und Lateinamerika. Vom 23. bis 25....
12.09.2011 -
12.09.2011 - Hermann Leitner im Gespräch mit dem Stargast Omar Borubaev, einem Regisseur aus Kirgistan. Vorausschau Septemberprogramm Leo-Kino. Rückblick auf das Filmfestival Sarajevo 2011 mit 6 Interviews aus Sarajevo.
04.09.2011 - Am Donnerstag, dem 1. September 2011, stellten sich die Grazer Hip-Hop-Künstler Canice, Elwood, Funky Samuel und Size2 der Diskussion über Männlichkeit und Sexismus im deutschsprachigen Hip-Hop. Erster Teil der Reihe “Four Elements on...
25.08.2011 - In der aktuellen Ausgabedes FROzine hört ihr näheres zu dem Film “Hana, Dul, Sed” und Flashmobs. Hana, Dul, Sed (Eins, Zwei, Drei) ist ein Dokumentarfilm, der von vier jungen Frauen aus Pjöngjang (Haptstadt Nordkoreas) erzählt, die...
24.08.2011 - Radio-KUPF Mit Festival # 24 ist das Heimatfilmfestival gemeint, das diese Tage in Freistadt über die Bühne geht; genauer über die Lokalbühne. Wolfgang Steininger spricht über die Faszination des Lokalkinos, über Produktionsbedingungen im...
22.08.2011 - Viennale-Direktor Hans Hurch präsentiert einen ersten Ausblick auf das Filmprogramm mit den Schwerpunkten des diesjährigen Festivals und stellt die Plakatsujets der Viennale 2011 vor.
17.08.2011 - Can porn be art? Diese Frage stellten sich führende FilmemacherInnen des queeren Genres bei einer Diskussion beim TLVFest 2011, dem queeren Filmfestival Tel Avivs. Es diskutierten u.a. Jürgen Brünning (Produzent der Bruce La Bruce-Filme und...
04.08.2011 - Büchs’n’Radio präsentiert im August 2011 die Künstlerin Susanne M. WINTERLING, die als Stipendiatin in Büchsenhausen an dem Projekt “Across the Power of Spaces” arbeitete. Ausgehend von der These, künstlerische...