02.01.2013 - Eine Beziehung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn ein Teil HIV-positiv ist und der andere Teil HIV-negativ. Was müssen diese Paare wissen? Können sie ganz normal ungeschützten Sex haben? Was macht die HIV-Infektion mit der Liebe?...
29.10.2012 - Wie wirkt sich eine HIV-Infektion in Partnerschaften und am Arbeitsplatz aus? Trotz des medizinischen Fortschritts sind Positive dem Risiko von Diskrinimierungen ausgesetzt. Als Studiogast: Dr. Fritz Aull, Gesundheitspsychologe, Mitarbeiter der...
01.10.2012 - Das Internet hat innerhalb weniger Jahre das Kommunikationsverhalten entscheidend verändert. Vom Dating über soziale Netzwerke bis zur Informationssuche. Welche Auswirkungen hat das Netz auf niedrigschwellige Informationen zum Thema HIV? Wirkt...
06.08.2012 - Mit welchen Bedeutungen wurde AIDS ursprünglich gesellschaftlich aufgeladen? Welcher dieser Bedeutungen wirkt trotz des medizinischen Fortschrittes heute noch weiter?
21.06.2012 - Prostitution ist das einzige Gewerbe, in dem HIV-Positive nicht arbeiten dürfen – hättest du’s gewusst? Unter dem Titel HIV und Arbeit werden euch Einblicke gewährt in die schwierige Situation von HIV-Positiven auf dem Arbeitsmarkt und die...
09.12.2011 - Diana und Angélica heute erklären uns: was tötet, ist nicht das Virus, sondern die Ignoranz, die Stigmatisierung und keine Prävention. Positive Meldungen zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember: Gut ein Fünftel weniger Menschen als noch 1997 haben...
28.11.2011 - Dem Leben Jahre geben, den Jahren Leben geben. 25 Jahre AIDS-Hilfe in Tirol. Livemitschnitt von der Festveranstaltung am 15. November 2011 in den Ursulinensälen in Innsbruck. Unter anderem mit Kurzstatements der MitarbeiterInnen zu zentralen...
24.11.2011 - Das Thema dieser Sendung ist der Welt-AIDS-Tag. Mit Haydee und Maria. The topic of the show is the World AIDS Day.With Haydee and Maria.
31.10.2011 - Aktuelle News rund um das Thema HIV. Unter anderem: Skandal in Österreich – auf Homepage der Wirtschaftskammer: Diskriminierung statt Integration von HIV-positiven ArbeitnehmerInnen. Sendung mit Matthäus Recheis. www.aidshilfe-tirol.at
20.10.2011 - Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse von Zena Mnasi Mabeyo (Univ. Dar es Salaam) und Helmut Spitzer (FH Feldkirchen / Kärnten) Ein freundlicheres afrikanisches Topos – „Alte Menschen umringt von ihren vergnügten...
Oznámenia