17.07.2020 - Die Paraden des bunten Queer-Völkchens, die alljährlich Ende Juni/Anfang Juli anlässlich der „Regenbogenparaden“ die Straßen der Großstädte weltweit bevölkern sind voller Energie und Lebensfreude. Doch die karnevalesken...
17.07.2020 - Der australische Performancekünstler lebte in den 1980er und 1990er Jahren als Modedesigner, Model und Nachtclubbetreiber sowohl in London als auch in New York und beeinflusste mit seiner Kunst die Popkultur bis in die Gegenwart hinein.
16.07.2020 - Elke stellt uns in der heutigen Sendung das Buch „Helga“ von Sabine Weigand und Helga F. vor. -„Die Befreiungsgeschichte eines Menschen, der aus tiefstem Elend ein gelingendes Leben macht.“-
09.07.2020 -
04.06.2020 -
30.05.2020 - Der amerikanische Film aus dem Jahr 1993 erzählt die Geschichte von HIV/AIDS ab den frühen 1980er Jahren in den USA. Mitwirkende sind u.a.: Matthew Modine, Phil Collins und Richard Gere. Das gleichnamige Buch des Journalisten Randy Shilts...
06.05.2020 - Der 65. Song Contest fällt aus – oder etwa doch nicht? Bei Radio Positiv findet er jedenfalls statt. Und wenn es ihn schon nicht in gewohnter Form gibt, dann könnt ihr zumindest eine kurze Geschichte über den ESC hören. Ohren auf für Teil 2.
04.05.2020 - Eine kurze historische Reise in die bunte Welt des Song Contest Der 65. Song Contest fällt aus – oder etwa doch nicht? Bei Radio Positiv findet er jedenfalls statt. Und wenn es ihn schon nicht in gewohnter Form gibt, dann könnt ihr zumindest...
04.05.2020 - Radio Positiv durfte mit dem österreichischen Schauspieler Gregor Bloeb ein Interview führen.
04.05.2020 - Heute wird der Kinofilm „Philadelphia“ (1993) von Jonathan Demme vorgestellt. Mit Tom Hanks und Denzel Washington in den Hauptrollen, ist „Philadelphia“ der erste große Hollywoodfilm, der sich mit dem Thema HIV und AIDS...
Oznámenia