26.01.2018 - Wir haben gemeinsam mit einer zweiten Klasse der HAK St. Pölten Fragen zum Thema Internetnutzung und -sicherheit ausgearbeitet und diese an Barbara Buchegger von Saferinternet.at gestellt. Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern...
26.01.2018 - Schülerinnen und Schüler der HLW St.Pölten gestalten wöchentlich Sendungen zu lebensweltrelevanten oder schulischen Themen, unter der Leitung ihres Professors Bernhard Scharl. Diese Ausgabe ist Teil des Schwerpunkts MEDIEN VERTRAUEN im Campus...
13.12.2017 - Welche Mittel stehen zur Verfügung, um Medienkunst zu archivieren? Worauf sollte ein solches Archiv abzielen und wie können relevante Entscheidungen demokratisch getroffen werden? Dies und mehr wird mit Franz Xaver, Leiter der Stadtwerkstatt...
06.12.2017 - Chevapcici lässt Wikipedia ruhen und kramt in seinem Bücherregal. Till Eulenspiegel ist der erste Troll der Geschichte – abgesehen von der Schlange im Garten Eden – und hat vielerlei Schalkspossen getrieben. Im ersten Teil liest...
04.12.2017 - In einer Live-Schaltung melden sich Frozine-Redakteur*innen und Victoria Schuster (KUPF OÖ) von der Demonstration gegen Kürzungen im Landesbudget und es gibt ein kurzes Statement von Stadtrat Markus Hein. Klemens Pils berichtet im...
05.09.2017 - Das Internet. Ein magischer Ort voller Wunder, Freude und Dick/Clitpics. Auf der wahrscheinlich größtenInformationsplattform der Welt tummeln sich ca. 3,8 Milliarden Menschen, um beispielsweise Katzen anzubeten, CandyCrush zu spielen oder sich...
26.07.2017 - In unserer zweiten Sendung, die „Barrierefreiheit im Internet“ heißt, geht es um: Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Wem nützt sie? Was muss ich beachten wenn ich eine Internetseite erstelle? Neuigkeiten im Bereich Apps ...
04.07.2017 - #1 BERICHT ÜBER DIE 3. FEMINISTISCHE TISCHGESELLSCHAFT: Am 10. Juni 2017 organisierte die Plattform 20000 Frauen ihre dritte Feministische Tischgesellschaft auf der Mariahilfer Straße in Wien mit dem Motto „Frauen für Frieden und eine...
22.06.2017 - Durch den Gebrauch des Internets haben sich in den letzten 30 Jahren viele Veränderungen im privaten und beruflichen Bereich ergeben. Wie nutzen die LinzerInnen das Internet und wie beeinflusst es sie? Schülerinnen der HBLW Landwiedstraße haben...
04.06.2017 - In dieser Folge geht es um Netz, Kunst & Community im Allgemeinen und um mur.at im Speziellen. Zu Gast ist Jogi Hofmüller und wir reden über Radiopiraten, mur.at damals und heute und von den Zeiten als es noch nicht an jeder Straßenecke...
Bildirimler