02.01.2015 - Afro-Cuban Jazz und andere Stücke mit Dizzy Gillespie and his orchestra. Musik aus 1948. Texte, die ich in meiner Sendung verwende sind meist aus dem Internet recherchiert insb. aus WIKIpädia und relevanten...
29.12.2014 - Arbeit ist nur ein Aspekt von vielen, die den Migrationsbewegungen vergangener Jahrhunderte und der Jetztzeit zugrunde liegen. Im 20. Jahrhundert sind viele nach Österreich eingewandert, um zu studieren. Im Rahmen der rund 70...
26.12.2014 - I Got Rhythm ist der Titel des bekanntesten Librettos aus dem von George Gershwin und seinem Bruder verfassten Musical Girl Crazy, das im Jahr 1930 Premiere hatte. Durch viele erfolgreiche Coverversionen entwickelte sich der Titel zum...
19.12.2014 - Früher war es unter Jazzfans üblich, sich Jazzmusik zu schenken. Schallplatten zum Beispiel. Man erhielt sie gerne, man verschenkte sie nicht weniger gerne an Gleichgesinnte und manch einer beglückt sich mit ihnen sogar selbst.
11.12.2014 - „Nie habe ich so Schönes gehört wie von Louis”, schwärmte der Jazztrompeter Howard McGhee, wenn er von seinem großen Vorbild Armstrong sprach. 1935 wechselte McGhee auf das Trompetenspiel, das er in der Art Bronson Band zur...
08.12.2014 - SUSANNA RIDLER: Susanna Ridler ist eine in Wien lebende Sängerin und Komponistin. Seit 10 Jahren betreibt sie das Elektronik-Pop-Jazz Projekt [KOE:R]. Gemeinsam mit Wolfgang Puschnig und Peter Herbert präsentierte sie dieses im Juli im Rahmen...
03.12.2014 - Zum Jahreswechsel 1940/41 fanden im Orchester von Duke Ellingtonwichtige Veränderungen statt. Der dritte Neuzugang war ebenso bedeutend wie Strayhorn und Blanton, nämlich Ben Webster. Inzwischen war das Tenorsaxophon das Hauptinstrument im Jazz...
28.11.2014 - Stücke wie Hot House sind Jazzstandards geworden. Seine Kompositionen „gehören zu den sanglichsten und melodisch eingängigsten des Bebop. Diesem Lied von Tadd Dameron, der mit 48 Jahren an Krebs starb, ist die heutige Sendung gewidmet....
27.11.2014 - Höret ihr Kindlein und freuet euch! STONED POETS goes Jazz Bartolomey Bittmann im Gespräch mit Peer de Beer! Zwei geniale Poeten im Tanz mit der Vergänglichkeit. Am Mittwoch, den 3.12.2014 um 21 Uhr auf der Radiofabrik.at Reinhören und...
21.11.2014 - Der Trompeter Dizzy Gillespie Mitbegründer des Bebop und Wegbereiter der Cuban-Jazz-Welle ist zum 10. Mal zu Gast in der Sendung von AbisZ. Sie hören Musik vom Tiger Rag ……..bis…..zum Metronome Riff. Tiger...
Értesítések