05.03.2022 - Unterton – die bereits 29. Sendung – in welcher wir uns über Cover Versionen in der Musik unterhalten. Was macht ein gutes Cover aus? Ist es interessanter wenn die Cover Version nahe am Original bleibt wird, oder sind mutigere...
07.11.2021 - Der Fourth-World-Music-Pionier Jon Hassell bildet Ausgangspunkt, Basis und roten Faden für die Zusammenstellung 'possible musics'.
27.02.2021 - Das reiche Schaffen von Peter Gabriel steht im Mittelpunkt in dieser Ausgabe von „Absolute Rock – The Classic Rock Hour“. Allerdings beschränke ich mich auf seine Solokarriere in der Zeit von 1977 bis 1992, in der er einige herausragende...
23.02.2020 - In der zweiten Unterton Sendung stellen die beiden Kuratoren Matthias Hacksteiner und Martin Bleicher weitere persönliche musikalische Einflüsse und Inspirationen aus ihrer Vergangenheit vor. Es wird eine bunte Reise durch Musik Genres wie Jazz,...
02.01.2020 - Produktion und Moderation: Anke Stanig und Robert Artists: Album: Title// Peter Gabriel: Ein Deutsches Album: Biko// The Pogues & Kirsty MacColl: If I Should Fall From Grace With God: Fairytale Of New York// Eivør Pálsdóttir: Slør:...
24.06.2019 - “Beim Reden kommen die Leut zamm.” So auch Slavoj Žižek und Jordan Peterson, als deren Gemeinsamkeit die Kritik am Konzept der “Political Correctness” gilt, just am Karfreitag, und dann auch noch zum Thema “Happiness: Capitalism vs....
16.06.2019 - “Da waren es nur noch drei” wäre der deutsche Titel des 1978 erschienenen Studioalbums von Genesis, durchaus selbstironisch “…And Then There Were Three…” geheißen. Nachdem wir nun schon dem üppigen Gesamtwerk von Peter Gabriel eine...
26.05.2019 - Zur Ehrenrettung des eigentlichen und ursprünglichen Kasperl verweisen wir auf eine diesbezügliche Stellungnahme der Friedburger Puppenbühne, wonach Ausdrücke wie Bundeskasperl, HC Kasperl oder überhaupt Politkasperltheater eine beleidigende...
03.03.2019 - Musik gegen Apartheid und Rassentrennung In den 80ziger Jahren eroberten Protestsongs gegen das Apartheid-Regime die ganze Welt: Peter Gabriel erinnerte an «Biko» und die Specials forderten «Free Nelson Mandela». U2 ehrten «Dr. Martin Luther...
20.01.2019 - Die flächendeckende Zerdepperung alles Menschlichen schreitet schier unaufhaltbar voran. Es ist mittlerweile egal, ob etwas sinnvoll ist – Haupsache, viele bunte Lichtlein und Tschinderassabums. Hat nicht Pier Paolo Pasolini schon in den 70ern...
Értesítések