11.04.2017 - Trauma und Traum – Lena Vogler Gewalt gegen Roma – Trauma und Traum. Lena Vogler geht den Fragen nach: Was geschah nach den Erlebnissen und Geschehnissen der Roma in der Zeit des Nationalsozialismus? Hörte die Gewalt gegen Roma nach dem Ende...
11.04.2017 - Vereine der Roma – Michelle Orth Wir haben die Arbeiten in den Vereinen, Mitglieder, deren Aufgaben und Motivationen kennengelernt. Diese Einblicke haben uns noch einmal aus einer anderen Perspektive auf die Gruppierung der Roma, Hindernisse,...
10.04.2017 - Sprache und Identität – Manuela Rathmayer und Anna Nothdurfter Vereine der Roma – Michelle Orth Trauma und Traum – Lena Vogler Musik der Roma – Asia Rubbo Moderation der Sendung: Anna Nothdurfter Die Sendung beschäftigt sich mit Orten...
09.04.2017 - Auch zehn Jahre nach dem EU-Beitritt und trotz demokratischer Wende ist Rumänien noch immer eines der ärmsten Länder Europas. Viele Familien sind auf staatliche Unterstützung angewiesen, es fehlt ihnen an Beschäftigung und Einkommen. Jedes...
04.04.2017 - Das Infomagazin von Radio FRO widmet sich diesmal dem Schwerpunkt ‚Roma-Woche‘ Rund um den 8. April, dem internationalen Tag der Roma, findet in Linz eine Schwerpunktwoche mit dem Titel „Roma sichtbar machen“ statt. Dabei geht es...
16.03.2017 - Roma sind in Bulgarien so ziemlich das Letzte. Im Restaurant nicht bedient oder im Freibad nicht eingelassen zu werden – das sind bittere Erfahrung für die Angehörigen dieser Volksgruppe. Mitko Kovatschev ist dennoch stolz, ein Rom zu...
15.03.2017 - Für Hochzeiten nehmen Roma-Familien einiges an Kosten auf sich. Denn Hochzeiten haben eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Für Radio Stolipinovo erzählt Margarita Dimitrova aus Stolipinovo über Hochzeitsbräuche bei den Roma. Stolipinovo...
14.01.2017 - Donnerstag, 19. Jänner 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Bischof Manfred Scheuer ein Jahr in Linz. Gestaltung: Walter Ziehlinger Am 17. Jänner 2016 übernahm der gebürtige Oberösterreicher Manfred Scheuer in einem feierlichen Gottesdienst...
10.01.2017 - Best of Globale Dialoge 2016 Im Jahr 2016 legte die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt der Sendereihe „Globale Dialoge“ auf Radio Orange 94.0 auf das Thema „movements | Die Welt in Bewegung“. Damit gemeint sind...
22.12.2016 - In dieser Ausgabe stellen wir die Neuerscheinung in der CD-Reihe Tondokumente zur Volksmusikforschung in Österreich vor, die anlässlich des 60. Geburtstages von Ursula Hemetek vom Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie...