04.09.2025 - Sexuelle Gesundheit endet nicht mit dem Alter. Zum Welttag der sexuellen Gesundheit sprechen wir bei Radio Positiv über Lust, Nähe und Tabus – und warum gerade offenes Reden entscheidend ist, um Freiheit und Lebensqualität zu bewahren.
14.02.2025 - Elmar Kennerth sprach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „psyche kompakt“ über die Inklusion und Einbeziehung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder psychosozialen Handicaps und über den Weg ihrer Begleitung zu einer psychosozialen...
02.05.2024 - „Sexarbeit und Stigma“ ist das Thema des Gesprächs von Pepo Mautner und Uschi Liebing mit Sozialarbeiterin Christine Nagl. (Aufzeichnung vom 2.5.2024)
17.04.2024 - A Sotéria Alapítvány Matéria klubháza pszichiátriai betegek nappali- és közösségi ellátását is végzi. Szabó Verával, a Klubház vezetőjével, Stella Ágoston pszichológussal és Tréfás Gábor mentálhigiénés szakemberrel...
23.11.2023 - In der 5. Sendung der Sendereihe "Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem" geht es um das Thema Schwangerschaftsabbruch.
06.08.2023 - Die Genesungsbegleiterin Sigrid Moser spricht mit dem ehem. Soziologieprofessor Dr. Max Preglau über Stigmatisierung. Thematisiert wird – auch in Anlehnung des "Normale-Menschen-Sagers" von Bundeskanzler Nehammer – was eigentlich als "normal"...
27.09.2021 - "AIDS - gibt´s des auch bei uns?" Anekdoten aus 30 Jahre AIDS-Hilfe Tirol
26.05.2021 - # Transnationaler Aktionstag gegen Sammelabschiebungen Am 21. Mai hat die Organisation Afrique-Europe-Interact den “transnationalen Aktionstag zu Bewegungsfreiheit statt Abschiebungen” ausgerufen, als Reaktion auf die vermehrt...
30.11.2020 - Von AIDS zu HIV. Vom Todesurteil zur behandelbaren Infektion. Aber was hat sich für Positive wirklich verändert? Stimmen von Betroffenen aus Tirol.
Obavijesti