06.06.2003 - Für sein Projekt „Bildungsdrehscheibe” hat der Wiener Integrationsfonds eine eigene Anlaufstelle im Ziel 2-Gebiet eingerichtet. Am Do., den 5. Juni, wird die LERNBAR mit einem Tag der Offenen Tür offiziell eröffnet. Zwischen 13 und...
31.05.2003 - „Ich bin der sogenannte Obmann vom Aktionsradius Augarten und bin von meiner Ausbildung her Architekt, arbeite zur Zeit aber ausschließlich im Bereich Kultur und Veranstaltungsorganisation”. „Meine Frau und ich haben hier im...
30.05.2003 - Abzwien.women.diversity.net bietet Frauen und Mädchen seit April 2003 einen interkulturellen Einstiegskurs in die Berufswelt, mit Kinderbetreuung im Haus. Im Rahmen des Ziel 2-Programms wird unter den Prämissen des „Diversity...
23.05.2003 - „Der Europäische Computer Führerschein kostet nur 50 Euro. Der Restbetrag wird vom waff und von der EU übernommen”, sagt Ursula Hinterkirchner, die Projektleiterin. Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) startet diese...
16.05.2003 - Am 9.Mai 2003 fand ein Grätzelfest am Volkertplatz statt. Bezirksvorsteher Gerhard Kubik eröffnete beim Fest das neue Büro des Grätzelmanagements Volkert- und Aliiertenviertel. Auch der Sieger des Wettbewerbes „Logo für das...
09.05.2003 - „Case Study Method” – Fachhochschul-Studenten beraten Unternehmen. Gesprächspartner: Peter Sturm, Projektmanager Unternehmen im Ziel2-Gebiet werden kostenlos in den Gebieten Marketing, Projektmanagement, Logistig, Außenhandel,...
02.05.2003 - Gesprächspartner: Dieter Schreiber, Obmann „Aktionsradius Augarten” 1989 wurde der Aktionsradius Augarten als „Arbeitskreis Augarten” von Uschi und Dieter Schreiber (in ihrer damaligen Funktion als Stadtplaner) ins Leben...
30.04.2003 - „Wir machen täglich halbtags zirka 5 Stunden Mieterberatung. Ich bin eigentlich Hochbautechniker und habe mir das Juristische nur dazugelernt und bin jetzt nach 12 Jahren schon ein alter Hase. Ich lerne täglich dazu von Juristen und habe...
25.04.2003 - Von kostenlosen Hauptschulabschlusskursen über günstige Deutsch- und EDV-Kurse bis zur Bildungsberatung. In den nächsten sechs Jahren läuft das vom Wiener Integrationsfonds initiierte Projekt „Bildungsdrehscheibe”. All jene die im...
18.04.2003 - Gesprächspartnerin ist Christina Csenar, Mitarbeiterin im Vindobona-Kabarett. Das Kabarett-Theater Vindobona liegt am Wallensteinplatz im 20. Bezirk und wurde vor 15 Jahren gegründet. Das Vindobona bietet Kabarettvorstellungen, Kindertheater,...
Értesítések