09.12.2024 - Horst Peter Groß und Joachim Bauer beleuchten den Einfluss der digitalen Kommunikationstechnologien auf Menschen und die Gesellschaft aus anthropologischer und neurowissenschaftlicher Sicht. Sie zeigen auf, wie virtuelle Welten und KI von uns und...
28.11.2024 - AI sounds like a scifi movie and they don’t always end well.
27.11.2024 - KI in der Kulturarbeit
27.11.2024 - Dieses Jahr steht beim Medientag das Superwahljahr 2024 im Fokus. Expert*innen aus dem Medienbereich diskutieren über das Spannungsfeld von Medien, Meinungsmache und Manipulation.
11.11.2024 - Zadnje čase slišimo veliko o umetni inteligenci, ter na primer zgodbe o učencih, ki jo uporabljajo za pisanje šolskih tekstov in skrbi, da bo v prihodnosti zamenjala mnogo današnjih služb. Kako umetna inteligenca sploh deluje, in kaj so...
11.11.2024 - Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis der Uni Innsbruck haben sich mehrere Wochen mit dem Superwahljahr 2024 und dem Einflluss von Künstlicher Intelligenz beschäftigt.
10.11.2024 - Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil unseres Alltags. Diese bahnbrechende Technologie bietet enorme Möglichkeiten, wirft aber auch berechtigte Bedenken auf, die nicht ignoriert werden dürfen. Wir haben zwei Experten getroffen. David...
14.10.2024 - Warum wir autonome Waffensysteme verbieten müssen
02.09.2024 - Dr. Bölcskei Krisztián adatbiztonsági és MI szakjogásszal beszélgetett a Civil Rádióban Görög Mása a MI előnyeiről és veszélyeiről a cégek életében.
01.09.2024 - Hol jelent meg az AI a 2024-es párizsi olimpián és milyen adatavédelmi kérdések merültek fel ezzel kapcsolatban? Dr. Kopasz János adatvédelmi szakértővel Görög Mása beszélgetett a Civil Rádióban.
Oznámení