14.07.2025 - Welche Auswirkungen wird der unaufhaltsame Forstschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf die Menschenrechte haben?
08.07.2025 - Bei der Anwendung von KI-Technologien kann es zu Verzerrungen kommen, die Personen oder Gruppen diskriminieren. Wie diese Verzerrungen erkannt werden können und was Entwickler*innern und Nutzer*innen dagegen tun können, erklärt Barbara Herbst,...
03.07.2025 - Selena Savic talks about multiplicities of radio, AI and ISSA – Island School of Social Autonomy
27.06.2025 - Wir beschäftigen uns heute mit einem Thema, das in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Künstliche Intelligenz, oder kurz KI. Um einen Einblick in die Dynamik und die Herausforderungen von KI zu gewinnen, hat das AMS Liezen...
16.06.2025 - Die GPA Denkwerkstatt ist ein bewährtes und jährliches Format, in dem die Gewerkschaft für Privatangestellte sich 3 unterschiedlichen Themen widmet und Fachvorträge mit anschließender Diskussion bzw. Fragenbeantwortung organisiert.
02.06.2025 - Wie unterstützt KI eheramtliches Engagement?
21.05.2025 - Jugendliche sollen lernen, wie sie KI konstruktiv im Unterricht einsetzen können.
14.05.2025 - auralising your dreams
08.04.2025 - „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienen Buch „Kurze Antworten auf große Fragen”. Von einer Super-KI im Sinne Hawkings...
08.04.2025 - Gerade für ehrenamtliche Strukturen wie Vereine kann Künstliche Intelligenz (KI) eine große Chance sein. Wie genau und was es zu beachten gibt? Dazu die Expert:innen Zamina Ahmad, Marco Moosbrugger und Sebastian Honert.
Meldingen