02.05.2025 - Heute bei UNIsounds: Die klangliche Welt von Beethoven interpretiert von Clemens Zeilinger
24.04.2025 - Durch Nacht zum Licht - Das ist eine schematisierte Betrachtungsweise, besonders in der Musik., die ausgehend vom Traurigen und Deprimierenden schließich hin zu einem glücklichen Ende führen soll., die Beethovens 5. Sinfonie zugeschrieben wird.
24.04.2025 - Klassische Musik - nur zum Teil wirkliche Trauermusik - bei der die Feierlichkeit vor der Trauer steht, auch wenn es sich dabei unter anderem um den bekannten und berühmten Trauwermarsch aus Chopins Klaviersonate No. 2 op. 35 handelt.
10.03.2025 - Wer spielt da nochmal? : „Zurück in die Zukunft – Klassik-Melodien, die Jede(r) kennt und die Alles verändert haben!"
05.03.2025 - Ein Projekt aus dem Jahr 1996, dank Jugendlichkeit vorgetragen von Cousin Christoph Vivenz, unterstützt von Richard Kölbl u.a. Ursprünglich aufgeführt im Roxy, Wien. Daten nachzureichen
09.12.2024 - Fülei Balázs Liszt-díjas zongoraművész az adventet és a karácsonyi ünnepkört kapcsolja egybe „De profundis” című hangversenyén,mely, december 15-én lesz a Zeneakadémia Nagytermében.
25.11.2024 - Das Malion Quartett - ein junges Streichquartett das hellhörig macht
19.10.2024 - „Dem Menschen ist es unmöglich, nur ein Gefühl gleichzeitig zu haben. Man hat tausende auf einmal.“ (Arnold Schönberg)
30.08.2024 - Die Sommerferien – im Amtsdeutsch „Hauptferien” genannt – sind vorüber. Klassik Macchiato hat keine Ferien gemacht, sondern aus den zahlreichen Ankündigungen kultureller Ereignisse einige Beiträge zusammengestellt und mit Musik...
23.07.2024 - Ein Sommer Pasticcio über die Freuden und den wirklichen Reichtum des Lebens.
Értesítések