28.11.2011 - Dem Leben Jahre geben, den Jahren Leben geben. 25 Jahre AIDS-Hilfe in Tirol. Livemitschnitt von der Festveranstaltung am 15. November 2011 in den Ursulinensälen in Innsbruck. Unter anderem mit Kurzstatements der MitarbeiterInnen zu zentralen...
24.11.2011 - Das Thema dieser Sendung ist der Welt-AIDS-Tag. Mit Haydee und Maria. The topic of the show is the World AIDS Day.With Haydee and Maria.
31.10.2011 - Aktuelle News rund um das Thema HIV. Unter anderem: Skandal in Österreich – auf Homepage der Wirtschaftskammer: Diskriminierung statt Integration von HIV-positiven ArbeitnehmerInnen. Sendung mit Matthäus Recheis. www.aidshilfe-tirol.at
20.10.2011 - Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse von Zena Mnasi Mabeyo (Univ. Dar es Salaam) und Helmut Spitzer (FH Feldkirchen / Kärnten) Ein freundlicheres afrikanisches Topos – „Alte Menschen umringt von ihren vergnügten...
27.06.2011 - Let´s talk about Sex – ein Präventionsprojekt der AIDS-Hilfe Tirol gemeinsam mit Ärzten. Das Projekt geht das Thema Lust und Liebe für Jugendliche in Schulen aus medizinischer wie aus sexualpädagogischer Perspektive an. Im Studio zu...
30.05.2011 - CSD-Innsbruck – wie leben queere Menschen in Tirol? Das schwul-lesbische transidente Straßenfest mit Umzug am 28. Mai in Innsbruck. Infos zum Fest und zur Situation in Tirol. Im Studio zu Gast: Magdalena Klingenschmid und Markus Aigner,...
28.04.2011 - HIV-positive Menschen haben den Wunsch, in der Arbeitswelt integriert zu sein.Was ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen wissen sollten. Moderation der Sendung: Matthäus Recheis. Studiogast: Dr. Fritz Aull.
29.03.2011 - Matthäus Recheis, Ines Radl, Lydia Domoradzki und Andreas Madersbacher sprechen über die Situation von HIV-positiven AsylwerberInnen in Österreich.
24.06.2010 - Eine Sendung im Rahmen der Sex-Schwerpunktwoche auf Radio Helsinki Die Zahl der HIV-positiven Menschen ist in Österreich in den letzten Jahren wieder gestiegen, Derzeit weiß man in Österreich von ca. 9500 HIV-positiven Menschen, ca. 2700 sind...
18.03.2010 - Liebe ist ansteckend – wie so manche Krankheit. Vom Schutz vor & vom Umgang mit sexuell übertragbaren Infektionen – vor allem vom „miteinander darüber reden”. Florian Friedrich und Norbert K.Hund im Gespräch über...
Értesítések