13.05.2025 - Schauspieler Marcello De Nardo über sein Coming-out, queere Geschichte auf der Bühne und das Vermächtnis einer Community, die um Sichtbarkeit kämpft. Bewegend, politisch und persönlich – jetzt nachhören bei Radio Positiv.
12.05.2025 - Seit 1988 wird jährlich am 01.12.2024 der Welt-AIDS-Tag begangen. Er dient als Tag des Gedenkens an all jene Menschen, die durch AIDS ihr Leben verloren. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der historischen Bedeutung der...
04.05.2025 - Anlässlich des AIDS Memorial Day am Sonntag, den 18. Mai widmet sich Sexpresso Themen wie Gedenken, Leben mit HIV, Sextalk und Solidarität – mit Musik, Infos zur AIDS Hilfe Wien, zum Gay Health Chat und dem gemeinnützigen Verein PULSHIV.
25.04.2025 - Juliana Metyko im Gespräch mit Schauspieler, Entertainer, Moderator & Musicalstar Alfons Haider. Ein Einblick in Theaterrollen, unvergessliche Momente und persönliche Hintergründe.
24.04.2025 - Gesundheit ist mehr als Medizin. Im Gespräch mit Mag.a Kristina Hametner: Wie soziale Herkunft, digitale Medien & Geschlecht beeinflussen, wie gesund wir leben – und wie wir Gesundheit überhaupt verstehen.
11.04.2025 - Günter Tolar spricht in einem sehr persönlichem Gespräch über sein Leben zwischen Kabarett, TV, Coming-out und HIV-Aktivismus. Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Wiederholung vom 17.11.2022.
04.04.2025 - "Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt" Heute: "Transgender Day of Visibility" diesmal im Studio: Mo Blau (Leitung Transgenderreferat & Lambda der Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien)
28.03.2025 - Juliana im Gespräch mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur und Geschichte) über beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit, den fortwährenden Kampf für queere Rechte und die verheerende HIV/AIDS-Krise.
20.03.2025 - Im Gespräch mit Juliana Metyko sprechen Regisseurin Sandra Schüddekopf und Autor Marcus Peter Tesch über „Patient Zero 1“: Ein Drama über Stigmatisierung, Erinnerung und den Kampf gegen das Vergessen von HIV/AIDS im Theater Drachengasse.
17.03.2025 - Juliana Metyko im Gespräch mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV: Alltag, Gesellschaft, Medizin. Er teilt persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, mit denen HIV-positive Menschen konfrontiert sind.
Értesítések