16.11.2021 - Im Rahmen des Schwerpunkttags gegen Antisemitismus und Faschismus hören wir ein Interview mit Holocaust-Überlebender Marion Fischer, initiert von der Michael-Gaismayr-Gesellschaft.
10.05.2021 - Albert Eibl zur Neuauflage der Erinnerungen eines Überlebenden
09.05.2021 - Albert Eibl zur Neuauflage der Erinnerungen eines Überlebenden
03.05.2021 - Die Journalistin, Autorin und Historikerin Lilly Maier hat dem in den 30er Jahren aus Österreich geflüchteten „Revolutionär, Reformpädagogen und Retter jüdischer Kinder“ Ernst Papanek in der kürzlich erschienenen Biografie...
26.04.2021 - Ein Gespräch mit Bini Guttmann (EUJS) und Saška Dimić (HOER) über das Bleiburg-Treffen.
29.01.2021 - Mit »Nacht und Nebel« hat der Filmemacher Alain Resnais den Versuch unternommen, das Undarstellbare der NS-Vernichtungspolitik zu zeigen und zu erzählen. Anläßlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Jänner,...
27.01.2021 - # Internationaler Holocaustgedenktag Am 27. Jänner wird der jährliche internationale Holocaust-Gedenktag begangen. Dieser Tag erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und an rund 6 Millionen Jüdinnen und...
27.01.2021 - Am 27. Jänner wird der jährliche internationale Holocaust-Gedenktag begangen. Dieser Tag erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und an rund 6 Millionen Jüdinnen und Juden, die unter der...
07.01.2021 - Im Gespräch mit der Geschäftsführerin der Bewusstseinsregion Mag. Andrea Wahl. Zum 4. mal findet im November 2020 das internationale Menschenrechtesymposium statt. Die meisten Veranstaltungen werden diesmal im virtuellen Raum abgehalten. Warum...
14.11.2020 - Jimmy Berg war im Wien der Zwischenkriegszeit anerkannter Kabarettist und Komponist. Er arbeitete im „Cabaret ABC“ unter anderem mit Jura Soyfer und Leo Askin zusammen. Seit Ende der 1980er Jahre engagiert sich die Schauspielerin und Sängerin...
Benachrichtigungen