03.02.2019 - Vor 73 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Alleine in Auschwitz wurden etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet, insgesamt wurden durch den Holocaust bzw. die...
02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
30.01.2019 - # Aktuelle Meldungen # Doron Rabinovici: «Was heißt denn hier Widerstand?» Im Jahr 2005 wurde der 27.Jänner von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. Der Tag erinnert an die...
30.01.2019 - Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen am 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Seit 2016 gibt es auch in Graz...
30.01.2019 - Bewegende Holocaust-Gedenkveranstaltung im Künstlerhaus: Festrednerin war die Ärztin Dr. Helga Feldner-Bustin, Überlebende des KZ Theresienstadt. Im Beitrag hören wir die Festrednerin Dr. Helga Feldner-Bustin, die als 14-Jährige mit ihrer...
28.01.2019 - „ … alles eine Fortsetzung von Dachau und Mauthausen? “ Bernhard Kathan im Gespräch Der bedeutende österreichische Publizist Nikolaus Hovorka, der sich bereits 1932 als Herausgeber des Buches „Zwischenspiel Hitler“ die...
27.01.2019 - (Ungeschnittene Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung) Rund 300 Menschen beteiligten sich am 27. Jänner 2019 am Heldenplatz an der Veranstaltung zum Gedenken an den Holocaust, die diesmal unter dem Motto „Niemals vergessen – für ein Europa...
23.01.2019 - 1954 veröffentlichte Hans Weigl in „Stimmen der Gegenwart“ erstmals einen Text von Käthe Recheis aus ihrem Buch „Das Schattennetz“. Sie überarbeitete dieses Werk und brachte es 2003 mit dem Titel „Geh heim und vergiss es“ im...
15.11.2018 - # Aktuelle Meldungen — 40 Jahre Frauenhausbewegung in Österreich — Hausdurchsuchungen bei Greenpeace in Berlin # 80 Jahre Novemberpogrome in Österreich Zerstörte Synagogen, demolierte Wohnungen und gezielte Morde: Die...
Уведомления