04.07.2025 - Vier dichte, selbstproduzierte Hörspiele der Ortweinschule handeln mit Zeitgeist- dem Einst und Jetzt und wie spielerisch ein Zusammenhang zwischen Jahrhunderten und Gesellschaftsschichten hergestellt werden kann.
04.07.2025 - „Wo samma?“ ist ein Soundparcours durch die Schule Margarethen. In dieser Collage aus Tönen, die die Klasse aufgenommen hat, wird die Schule beschrieben und zum Klingen gebracht.
04.07.2025 - „Was mich nervt“ – wir generieren eine große Klangmaschine und gehen in die Mitte und sagen: „DAS NERVT!“ Eine starke Live-Soundperformance der Schüler:innen, direkt aus ihrem Alltag und mit voller stimmlicher Präsenz umgesetzt.
04.07.2025 - „Frohnleiten“ ist ein textbasiertes, poetisches Hörspiel, in dem sich die Vortragenden mit ihren eigenen Erlebnissen und ihrem Bezug zum Ort auseinandersetzen. „...altes Denken, frischer Wind...“
04.07.2025 - „Zombies in the Classroom“ ist ein Horror-FunHörspiel mit vollem theatralem Einsatz. In Form eines Podcastformats werden die Vorkommnisse rund um ein fehlgeschlagenes Kreideexperiment aufgerollt.
02.07.2025 - Eine Sendung der 7ak des WRG Salzburg gemeinsam mit den Bewohner*innen des Seniorenwohnheims Hellbrunn.
26.06.2025 - Das Spektral ist in Gefahr. Unser aktueller Vermieter möchte die Räumlichkeiten verkaufen. Ein neuer Eigentümer könnte uns vor die Tür setzen. Damit das nicht passiert, wollen wir das Spektral selbst kaufen – und brauchen dafür euch!
25.06.2025 - Saisonfinale bei Radiabled: Live-Musik und spannende Gäste vor der Sommerpause! Liedermacher aus assten gefällig. Wir hätten da wen: Philipp Schartner
18.06.2025 - 03:00 Gäste: Martin Dold + Christoph Hufnagl, Podcast „Ein Abschied. Ein Licht” der PAX-Bestattung INHALT: Was tun wenn ein Todesfall eintritt und was passiert bei einer „Abholung”? Diesen Fragen gehen Martin Dold und...
12.06.2025 - Heute gibt es ein wichtiges Thema ein weiterer Teil in dieser Serie.
Értesítések